Navigierte Implantation Minden (3D-Implantologie)
Zahnimplantation mit 3D-Verfahren – präzise, sicher, schonend.
Die DVT basierte Implantation, auch 3D navigierte Implantologie oder schablonengeführte Implantation genannt, ist bisweilen ein Verfahren in der Implantologie, das ein hochpräzises Arbeiten ermöglicht.
Virtuelle Planung des chirurgischen Eingriffs
Der gesamte chirurgische Eingriff wird vorab virtuell mit Hilfe einer 3D-Planungssoftware geplant.
Dafür wandelt ein spezielles Computerprogramm die gescannte DVT-Aufnahme in dreidimensionale (3D) Bilder um. Anhand dieser Bilder plant nun der Implantologe am Computer virtuell Länge, Durchmesser, Neigung und optimale Positionierung der Implantate. Die 3D-Bilder geben ihm Informationen wie z.B. Knochendicke oder den Abstand zu Nervenverläufen. In diese Planung werden auch prothetische Aspekte einbezogen, also die Gestaltung und Position des Zahnersatzes, der später auf den Zahnimplantaten angefertigt werden soll.
Navigierte, schablonengeführte Implantation
Nach Ermittlung der optimalen Implantat-Positionen wird mittels der gewonnen 3D-Daten eine Führungsschablone angefertigt. Diese dient als sicheres Hilfsinstrument während der Implantation und wird im Patientenmund fixiert und navigiert den Eingriff, denn sie gibt die zuvor geplante korrekte Bohrposition und den Bohrwinkel vor. Der Eingriff ist damit minimalinvasiv und sicher.
John Frederik Beckemeier | artedent Bad Oeynhausen
Spezialist für IO Scans, 3D Print und Full digital Workflows, Arts & Framework, CadCam, Implantatplanung und Bohrschablonen